1. Besuch beim Tierarzt - Tipps und unsere Erfahrung
- fibisadventures
- 24. Okt. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Was Ihr aus unserem schrecklichen 1. Besuch beim Tierarzt lernen könnt.
Impfauffrischung statt Tollwutimpfung
Fibis erster Tierarztbesuch stand an und eigentlich ihre Tollwutimpfung. Allerdings kam beim Arzt heraus, dass sie vorher eine Impfauffrischung der Welpenimpfungen benötigte und deshalb noch keine Tollwutimpfung bekommen konnte. Scheinbar fehlte eine letzte Impfung, weshalb sich Theresa zum Tierarzt machte. So weit war noch alles gut...
Der erste Besuch - Noch entspannt, nur kleine Zickereien
Fibi kam an und war total entspannt. Dadurch, dass sie Theresas Tante bereits kannte und diese beim Tierarzt arbeitet, hatte sie so eine weitere Bezugsperson.
Außerdem haben ihr wohl auch die Millionen Leckerlis geholfen, die sie während des Besuchs bekam. Selbst die Spritze schien Fibi nicht zu beeindrucken und sie hat fast keine Reaktion gezeigt. Zurückzuführen lässt sich das auf das Umfeld, denn Fibi hat bis zu diesem Zeitpunkt nur Positives mit dem Tierarzt verknüpft. Behaltet das unbedingt bei!
Danach kam Fibis Fell an die Reihe, denn das Fell an den Pfoten ist bereits herausgewachsen. Das birgt die Gefahr, dass sich Entzündungen bilden, weshalb Theresas Tante das Fell entfernte. Das dauerte Fibi aber etwas zu lang, weshalb sie sich immer wieder wehrte, aber zum Glück nicht völlig verweigerte. Dadurch war der erste Besuch schon abgeschlossen und die kleine Maus schlug sich tapfer.
Die Rückfahrt - der Horror begann
Auf dem Heimweg war Fibi in der Transportbox auf dem Beifahrersitz und fing nach wenigen Minuten zu fiepsen an. Theresa schaute in die Box, konnte aber nichts feststellen und fuhr weiter. Wenige Minuten später kamen komischste Geräusche aus der Transportbox, sodass Theresa anhielt und einen Blick hineinwagte. In der letzten Ecke war ein großer, gelber Fleck. Fibi spuckte jegliche Leckerlis aus sich heraus und in die Box ...
Die Impfreaktion - Zucken und Spucken
Zu Hause angekommen, zuckte und zitterte Fibi am ganzen Körper - die Impfreaktion. Theresa deckte Fibi zu und rief den Tierarzt an, um abzuklären, ob sie nochmals kommen sollte. Der Tierarzt meinte jedoch, dass sie Fibi schlafen lassen sollte und falls dies nicht klappen würde, könnte sie erneut vorbeischauen. Nach kurzem Googeln und weiterer Angst, nahm Theresa Fibi in den Arm und hoffte, dass es besser wird. Circa eine Stunde lang hielt die Reaktion an - Fibi zitterte, obwohl sie bereits schlief. Gerade als Theresa sich auf den Weg zur Tierklinik machen wollte, schlief Fibi beruhigt weiter.
Tipps für den ersten Tierarztbesuch:
Achtet genau auf die Reaktion des Welpen auf Impfungen oder den ersten Tierarztbesuch. Verknüpft es so positiv wie möglich, ansonsten werdet Ihr ein Leben lang einen Hund haben, der ungern zum Tierarzt geht. In unserem Fall lief es einfach unglücklich, aber seid auch auf solche Situationen gefasst!
Bereits beim zweiten Besuch war alles gut nach der nächsten Impfung und Fibi war sogar eher aufgeweckt und fraß sich den Bauch voll.
Nochmals als Video:
Kommentare