Apfel - auch für den Hund toll?
- fibisadventures
- 11. Aug. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 17. Aug. 2022
,,An apple a day keeps the doctor away'', entspricht dieser abgedroschene Spruch auch für den Hund?
Pektin, der geheime Inhaltsstoff im Apfel
Willkommen zum ersten Beitrag im Inhaltsstoff ABC und er beschäftigt sich mit dem bekanntesten Obst neben der Banane - dem Apfel. Rot, oder Grün, süß oder sauer und auch lecker im Kuchen. Doch was kann er für den Hund?
Abgesehen von den 85 Prozent Wasser, aus denen der Apfel besteht, enthält er eine hohe Anzahl an Pektinen. Bis zu 1,5 Prozent des Apfels bestehen aus Pektinen (1), einem Ballaststoff, der unverdaut ausgeschieden wird.
Der Ballaststoff ist ein idealer Verdauungsförderer, insofern die Menge stimmt. Zu viel vom Inhaltsstoff kann den Magen-Darm-Trakt überfordern, weshalb es nicht nur beim Menschen zu Verstopfungen oder Durchfall kommt.
Was hat der Apfel noch zu bieten?
Über den Ballaststoff hinaus finden sich noch verschiedene Zucker, wasserlösliche Vitamine und über 30 Mineralstoffe und Spurenelemente im Apfel (2).
Häufiger verfüttern Hundehalter das Obst aber nicht wegen seiner zahlreichen Vitamine, Mineralstoffe und Co., sondern wegen der geringen Kalorien. Der Apfel hat auf 100 g nur 52 kcal und ist ein beliebter Füllstoff in BARF-Rationen.
Wie viel Apfel ist für den Hund empfehlenswert?
Abgesehen von den geringen Mengen an wasserlöslichen Vitaminen solltet Ihr primär auf die Verdauung achten, denn das Pektin kann bei über 10 Gramm pro Kilogramm pro Tag (3) die Kotkonsistenz verändern. Mischt daher nicht zu viel unter und achtet auf die Konsistenz des Kots eures Hunds. Zeigt er erste Anzeichen der Unverträglichkeit, wählt lieber einen anderen Füllstoff oder reduziert die Apfelmenge.
Fazit
Der Apfel hat weder zu Unrecht noch zu Recht seinen tollen Ruf, aber ist ein Obst, das in geringen Mengen empfehlenswert ist und bei Hunden mit Verdauungsproblemen den Magen-Darm-Trakt ankurbelt. Wenn auch manchmal im negativen Sinne....

Quellen:
1: Eintrag zu Pektine. In: Römpp Online. Georg Thieme Verlag
3. Meyer, Helmut / Zentek, Jurgen: Ernährung des Hundes, 8. Auflage, Parey Buchverlag, Berlin 2016
Comments