top of page

Banane - Verdauungskiller?

Aktualisiert: 8. Nov. 2022

Das Pektin im Apfel zeigte, warum es zu Durchfall oder Verstopfung bei hohen Mengen kommt. Doch ist die Banane noch schlimmer? Dürfen Hunde Bananen essen?


Für die Banane gibt es (leider) nicht so einen tollen und abgedroschenen Spruch, wie für den Apfel, aber auch sie ist mit Vorsicht zu genießen. In ihr steckt viel Stärke, die die Verdauung Eures Vierbeiners verlangsamt. Doch mit ein paar Tricks, kommt Ihr an die wertvollen Inhaltsstoffe, die sich noch in der Banane verbergen.


Warum die Banane die Verdauung verlangsamt


Ihr habt sicher schonmal selbst Bananen gegessen, als Ihr Durchfall hattet. Sie helfen tatsächlich, denn auch in ihnen finden sich hohe Mengen an Pektin. Wenn Ihr noch nicht wisst, was Pektin kann, schaut hier.

Beim Menschen quillt der Ballaststoff im Magen auf und reguliert den Blutzuckerspiegel (1). So habt Ihr noch positive Effekte von der Banane. Beim Hund hingegen ist das Problem nicht das Pektin, sondern der hohe Stärkegehalt der Banane. Die Stärke aus rohen Bananen ist nur schwer verdaulich für Hunde (2) und verlangsamt so die Verdauung. Etwas unpraktisch, wenn der Hund gerade Durchfall hat....


Vorteil der Banane


Stärke und Ballaststoffe sind nicht die einzigen Gründe für eine Banane bei Durchfall, sondern auch ihr hoher Gehalt an Kalium und Magnesium. Beides scheiden Hund und Mensch bei Durchfall aus und die Banane transportiert es wieder in den Organismus.


So macht Ihr die Banane verdaubar


Damit Ihr die Verdauung Eures Hunds nicht weiter belastet und trotzdem Bananen verfüttern könnt, bleiben Euch zwei Methoden:


Methode 1: reifen lassen


Die Banane reift vom Transport bis zum Supermarkt und dann bei Euch zu Hause weiter und wird immer bräunlicher. Dabei wandelt sich die Stärke im Obst in Zucker um, den der Hund besser verdauen kann als Stärke. Daher gebt Euren Liebsten nur reife Bananen.


Methode 2: dämpfen


Wenn Ihr gerade nur frische Bananen zu Hause habt, dann dämpft sie in einem Topf oder Dampfgarer. Dadurch zerfällt die Stärke und wandelt sich in Zuckermoleküle um. Bestenfalls zerquetscht Ihr die Banane im Anschluss noch etwas, das macht sie noch verdaulicher.

Achtet lediglich darauf, dass das Obst handwarm oder kalt ist, bevor Euer Hund es frisst, sonst habt Ihr wieder Magenprobleme....


Fazit


Frische und harte Bananen sind wahre Verdauungskiller. Doch wenn Ihr ihnen etwas Zeit gebt oder sie kurz dämpft, helfen Sie bei Durchfällen und versorgen den Hund mit wichtigen Mineralstoffen.



ree


Quellen:


2: Meyer, Helmut / Zentek, Jurgen: Ernährung des Hundes, 8. Auflage, Parey Buchverlag, Berlin 2016

Comments


bottom of page