Hunderucksack für kleine Hunde - Unser Begleiter für jedes Abenteuer
- fibisadventures
- 17. Jan. 2023
- 2 Min. Lesezeit
In diesem Beitrag zeigen wir Euch, warum wir IMMER einen Hunderucksack dabei haben und er für uns zum absoluten MUST-HAVE für jedes Abenteuer geworden ist.
Wandern - Ruheoase und Verpflegung
Wie Ihr wisst, lieben wir es zu wandern und sind jedes Jahr in den Bergen zu finden. Während selbst wir nach spätestens zwei Stunden Aufstieg völlig platt sind, wollen wir nicht wissen, wie sich Fibi dabei fühlt. Deshalb haben wir den Rucksack vorrangig immer mit, um Fibi eine Pause zu gönnen. Sind die Wege zu steil, gefährlich oder wir möchten uns selbst auf das Wandern konzentrieren, kommt Fibi in den Rucksack und kann entspannen.
Weiterhin können wir im Hunderucksack auch Equipment und Futter für sie sowie uns mitnehmen. Wasserflasche, Regenmantel, 1. Hilfe-Set oder auch Futter - alles passt in den Hunderucksack.
Städtereisen - Menschenmengen? Kein Problem
Wer in einer großen Stadt mit Hund unterwegs war, kennt das Problem – Menschenmassen, durch die Ihr mit dem Hund gehen müsst. Nicht nur für Menschen eng und anstrengend, sondern auch für den Vierbeiner.
Mit dem Hunderucksack geht jedoch beides, denn, wie Ihr bei uns in Amsterdam gesehen habt, war der Rucksack unsere Rettung. In ruhigeren Stadtteilen konnten wir mit Fibi gemütlich laufen und als es in Richtung Einkaufspassage ging, kam sie in den Rucksack. Sie hatte weniger Stress und wir konnten entspannt shoppen.
Reisetasche - Alles dabei für den Hund
Der letzte Grund für uns, immer den Hunderucksack dabei zu haben, ist, dass er Fibis Reisetasche darstellt. Wenn wir ins Allgäu gehen oder einen Kurzurlaub unternehmen, sind wir ohnehin aktiv und benötigen den Hunderucksack. Selbst wenn wir nicht aktiv wären, hätten wir aber mit dem Rucksack eine zentrale Reisetasche, um alles Mögliche mitnehmen zu können. Was wir auf Reisen mitnehmen, erfahrt Ihr hier.
In diesem Härtetest erfahrt Ihr, worauf es uns beim Hunderucksack ankommt:
Kommentare