top of page

Die besten selbstgemachten Leckerlis bisher

Wir haben nach unserer letzten Chaosaktion uns nicht unterkriegen lassen und doch nochmal Leckerlis selbst gebacken und sie sind hervorragend geworden. Doch schaut selbst:


Zutaten - Kürbis als Star


Das Rezept haben wir auf: https://www.edogs.de/magazin/halloween-hundekekse-rezept/ entdeckt und fanden wir ganz passend zum Herbst und Halloween damals. Ihr benötigt folgende Zutaten:


- 200 Gramm vom Hokkaido-Kürbis

- 2 Volleier

- 200 Gramm von der Hundeleberwurst

- 4 EL Leinöl oder ein anderes, hochwertiges Öl

- 240 Gramm Vollkornmehl, notfalls geht auch Weizenmehl


Pürieren mit starkem Mixer


Würfelt den Hokkaido-Kürbis in kleinen Stücken und werft ihn in den Mixer. Ihr benötigt wirklich einen starken Mixer, denn selbst unserer hat nicht das Püree aus dem Rezept hinbekommen. Lasst den Kürbis am besten ein paar Tage liegen, das macht ihn etwas weicher. Bei uns war er frisch vom Einkauf. Währenddessen könnt Ihr den Ofen schon auf 150 Grad vorheizen.


Alles zusammenführen


Schlagt die 2 Eier auf, verquirlt sie und vermengt sie mit der Leberwurst. Danach gebt Ihr das Öl, den Kürbis und das Mehl in die Masse und verrührt alles, bis sich ein feuchter Teig ergibt. Ist er zu trocken, gebt noch etwas Leberwurst hinzu, ist er zu nass, fügt Mehl hinzu. Die Konsistenz ist uns auch nicht gelungen, aber sie sollte wohl einem Plätzchenteig ähneln.


Ausstechen oder in die Form geben


Wie Ihr im Video sehen könnt, haben wir uns für die gruseligen Halloween-Formen entschieden, Ihr könnt aber auch kleinere Formen nehmen oder den Teig ausstechen. Je kleiner die Leckerlis sind, desto kürzer ist die Backzeit. Für die großen Hundekekse waren die Leckerlis circa 40 min im Ofen, aber ,,Plätzchen'' wären wahrscheinlich schon nach 20 min fertig. Lasst die Kekse gut abkühlen und dann könnt Ihr sie Euren Hunden geben.


Hier nochmal als Video:








Comments


bottom of page