Läufigkeit bei der Hündin erkennen
- fibisadventures
- 18. Okt. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Wie erkenne ich eine Läufigkeit? Was passiert mit dem Welpen bei der ersten Läufigkeit?
Läufigkeit - Wann ist meine Hündin läufig?
Je nach Hunderasse müsst Ihr damit rechnen, dass Eure Hündin nach circa sechs bis neun Monaten das erste Mal läufig ist.
Läufigkeit Symptome - Woran erkenne ich, dass meine Hündin läufig ist?
Nicht nur Rüden markieren ihr Revier, sondern Hündinnen markieren den Boden, um Rüden mitzuteilen, dass sie läufig sind. Daher werdet hellhörig, sobald sich Eure Hündin während des Spazierens vermehrt auf den Boden setzt und immer wieder ein bis zwei Tropfen Urin verstreut.
Ein weiteres Zeichen sind angeschwollene Zysten sowie eine vergrößerte Vagina. Letztere könnt Ihr plötzlich sehen, ebenso die deutlich vergrößerten Zitzen am Bauch.
Ihr merkt es jedoch auch am ehesten am Verhalten, denn die Hündin wird wesentlich verschmuster, anhänglicher oder sogar territorial. Heißt, sie versucht Euch stärker zu beschützen oder verteidigt Ihr Revier. Es ist auch nicht unüblich, dass Hündinnen beginnen zu ,,rammeln''. Wir dachten zuerst, dass Letzteres nur bei Rüden vorkommt, doch Fibi versuchte mehrfach mit den Vorderpfoten unseren Arm festzuhalten, um sich an uns zu reiben.
Blut - Stille Läufigkeit erkennen
Wie auch bei der weiblichen Menstruation, kommt bei der Hündin etwas Blut aus der Vagina, wenn sie läufig ist. Bei der ersten Läufigkeit kann es jedoch vorkommen, dass sie still ist oder Ihr es überhaupt nicht bemerkt, da sich der Hund schnell selbst säubert. Ist die Läufigkeit still, kommt kein Blut heraus, sodass ihr nichts saubermachen müsst. Es ist selbst bei großen Hunden vergleichsweise ungewöhnlich, dass große Mengen Blut aus dem Tier herauskommen, weshalb ihr bei der ersten Läufigkeit seltenst eine Windel benötigt.
Aufpassen während fruchtbarer Tage
Die Hündin ist in einem Zeitraum weniger Tage während ihrer Läufigkeit fruchtbar und entsprechend kann sie ein Rüde decken. Daher müsst Ihr die Zeichen der Läufigkeit erkennen und Eure Hündin in diesen Tagen/Wochen schützen, damit sie nicht ungewollt schwanger wird.
Achtet strikt auf das Verhalten, wenn Eure Hündin Rüden begegnet und zieht sie notfalls zurück oder gebt Ihr ausreichend Schutz.
Kommentare