top of page

Wann schläft ein Welpe länger?

Die Augen fallen zu, endlich Ruhe und etwas Schlaf - doch plötzlich steht der Welpe vor dem Bett. Hat er Hunger? Muss er raus? Wann schläft er endlich länger?


Warum der Welpe anfangs nachts muss


Welpen können zu Beginn noch nicht ausdauernd ihre Blase halten und müssen tief in der Nacht raus, um sich zu lösen oder ihr großes Geschäft zu erledigen. Das heißt, wenn Ihr nicht möchtet, dass der Welpe Euch ins Haus macht, müsst Ihr ebenfalls aufstehen. Es kann aber auch Aufmerksamkeit sein. Ihr müsst unterscheiden lernen, wann der Welpe wirklich muss oder ob er sich nachts nur einsam fühlt.


Besserung nach einem halben Jahr


Nach circa einem halben Jahr könnt Ihr Besserungen erwarten, denn die Welpen können länger ihren Urin und großes Geschäft halten. Die Muskulatur wird kräftiger und der Welpe lernt, falls Ihr es auch trainiert, dass er nicht ins Haus machen darf.

Diese typische Zeitspanne können auch wir bestätigen, denn Fibi schlief nach circa einem halben Jahr nicht nur länger, sondern auch durch. Wir mussten nur noch in Notfällen nachts aufstehen und konnten morgens sogar länger schlafen. So standen wir statt um sieben, um acht oder sogar 9 Uhr auf.


Welpen soll länger schlafen -so klappt’s


Anfangs müsst Ihr definitiv auf die Signale des Welpen achten und dürft sie nicht ignorieren. Der Welpe soll sich sicher sein, dass Ihr auf ihn achtet und auf seine Signale hört. Allerdings kann es auch sein, dass der Welpe vermehrt Aufmerksamkeit möchte, statt tatsächlich sich lösen zu müssen. Dagegen müsst Ihr angehen, falls Ihr ausschlafen möchtet.

Achtet genau auf das Verhalten, das der Vierbeiner zeigt, wenn er sein Geschäft erledigen muss. Scheint das Tier lediglich Aufmerksamkeit von Euch zu wollen, solltet Ihr morgens noch etwas im Bett liegenbleiben.

Zögert es hinaus, jedoch nicht zu lang, und geht dann mit dem Welpen kurz raus. Im Anschluss legt Ihr Euch wieder ins Bett und versucht den Welpen zu beruhigen. Selbst wenn Ihr nicht mehr schlafen könnt, sollt ihr dem Tier das Zeichen geben, dass Ihr bestimmt, wann es Zeit ist, aufzustehen.


Erste Ergebnisse nach wenigen Tagen


Nach wenigen Tagen stellten sich bei uns mit dieser Taktik bereits erste Erfolgserlebnisse ein, denn wir hätten fast verschlafen. Fibi schlief statt bis um 7 Uhr, sogar bis kurz vor 9 Uhr. Für uns ein großes Erfolgserlebnis! Seit dieser Nacht schläft Fibi länger und weckt uns wesentlich später, als sie zu uns kam.


Wann der Welpe wirklich muss - Notsituationen erkennen


Sobald Ihr dieses Stadium erreicht habt, achtet genauestens auf die Reaktionen Eures Welpen, denn wenn das Tier Euch früher weckt, ist etwas im Argen. In den folgenden Nächten schlief Fibi immer länger, bis sie eines Nachts uns weckte und laut fiepste. Wir setzten sie sicherheitshalber raus und sie hatte Durchfall.

Studiert genau Euren Welpen, wann er lediglich Aufmerksamkeit möchte und wann der Vierbeiner Eure Hilfe benötigt.










Kommentare


bottom of page