top of page

Welpe knabbert alles an - was tun?

Angeknabberte Kabel, Möbel oder auch das Sofa. Welpen, die zahnen, knabbern nicht nur am Mobiliar, sondern auch am Menschen. Doch was lässt sich dagegen tun?


Natürlicher Prozess - alles halb so schlimm


Dass ein Welpe knabbert/beißt, ist zu Beginn seines Lebens völlig natürlich und ein Prozess, den jeder Hund durchläuft. Welpen haben einen Nagedrang und erkunden ihre Umgebung durch ihr Gebiss.

Sie beißen/knabbern an ihren Geschwistern und testen so ihre Grenzen aus. Daher müsst Ihr Euch keine Sorgen machen, dass Euer Welpe aggressiv ist, sondern das Tier betrachtet Euch als Rudelmitglied und möchte sich mit Euch messen, um seine Grenzen kennenzulernen. Der Welpe hat noch keine Beißhemmung und weiß nicht, wann es dem Gegenüber wehtut.


Grenzen zeigen - sonst wird es doch schlimm


Damit Ihr nicht in Gefahr lauft, dass Euer Welpe doch später aggressiv wird und keine Beißhemmung entwickelt, müsst Ihr dem Tier Grenzen aufzeigen.


Sobald es für Euch unangenehm wird, mit dem Spielen aufhören oder laut aufschreien. Das zeigt dem Welpen, dass sein Verhalten zu weit ging und er wird mit der Zeit aufhören, so fest zu knabbern.

Achtet zudem bei Eurer Kleidung darauf, dass wenn der Welpe diese anknabbern sollte, Ihr dennoch laut aufschreit oder mit dem Spielen aufhört. Der Welpe kann nicht zwischen Kleidung und Haut unterscheiden und so teilt Ihr ihm mit, dass er auch Eure Schuhe, Shirts oder Hosen nicht anknabbern soll.


Auf Signale des Welpen achten - wenn das Beißen etwas anderes bedeutet


Das Knabbern muss nicht immer zwingend heißen, dass der Welpe mit Euch spielen möchte oder seine Grenzen auslebt, sondern kann auch für andere Dinge stehen.

Bei Fibi heißt ein sanftes Knabbern, dass sie sich dringend lösen muss und uns bittet, mit ihr herauszugehen.

Es könnte bei Eurem Welpen aber auch heißen, dass er verängstigt ist oder sich freut. Ihr müsst genau auf die Signale hören, die Euch der Welpe mitteilt und nicht alles als ,,böses Beißen'' interpretieren. Denkt aber immer an Eure Grenzen, sodass der Welpe sie auch im späteren Alter respektiert.


Nagespielzeug bereitstellen - Welpen auslasten


Welpen nagen generell gern, deshalb stellt immer Nagezeug bereit.

Kauft dem Welpen einen Kauknochen, Kauspielzeug oder einen Kaugegenstand, den Ihr mit dem Daumennagel eindrücken könnt. Sollte er härter sein, ist er ungeeignet und schadet den jungen Zähnen.

Mit dem Kauspielzeug lastet Ihr das Tier aus und vermeidet, dass der Welpe, Kabel oder Möbel anknabbert. Besonders der Zahnwechsel ist eine Zeit, zu der Ihr immer etwas zum Nagen bereithalten müsst, da sich das Tier sonst Dinge zum Nagen sucht.


Hier nochmal als Video:




Comments


bottom of page