Kuschelbedürfnis ohne Grenzen – Warum der Havaneser ein echter Schoßhund ist
- fibisadventures
- 17. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Wer schon einmal Fibi begegnet ist, weiß:
Wenn irgendwo eine Gelegenheit zum Kuscheln besteht, ist sie nicht weit.
Havaneser sind nicht nur süße Begleithunde, sie sind wahre Schoßhunde – und das im allerbesten Sinne.
Was bedeutet „Schoßhund“ überhaupt?
Der Begriff stammt aus einer Zeit, in der kleine Hunde in Adels- und Wohlstandshäusern oft buchstäblich auf dem Schoß saßen.
Sie waren nicht zum Hüten oder Jagen da, sondern zum Begleiten, Wärmen und Freude bringen. Dieses Erbe tragen Havaneser bis heute in sich – sie sind darauf gezüchtet, nah bei ihren Menschen zu sein, ihre Stimmung zu spüren und Gesellschaft zu leisten.
Fibis Kuschel-Alltag
Bei uns läuft es meist so: Kaum setzen wir uns aufs Sofa, steht Fibi schon bereit. Mit ihrem „Ich will hoch“-Blick (den übrigens niemand ignorieren kann) wartet sie kurz und springt dann entweder selbstständig aufs Sofa oder nach Einladung von uns.
Dann rollt sie sich ein, lehnt sich an und seufzt zufrieden – als hätte sie gerade den Jackpot gewonnen. Es spielt keine Rolle, ob wir einen Film schauen, ein Buch lesen oder einfach nur Pause machen – für Fibi ist jede Minute auf dem Schoß kostbare Zeit.
Nähe, die verbindet
Für viele mag stundenlanges Bekuscheln „zu viel“ klingen, aber für einen Havaneser ist es Lebensqualität pur.
Diese Momente geben Sicherheit, fördern die Bindung und sind gleichzeitig kleine Ruheinseln – für Hund und Mensch. Und ganz ehrlich:
Es gibt Tage, da wirkt so ein warmes, zufriedenes Fellknäuel wie die beste Therapie.
Tipps für glückliche Kuschelstunden
Rituale schaffen: Ob morgens nach dem Aufstehen oder abends vor dem Schlafengehen – feste Kuschelzeiten freuen beide Seiten.
Wohlfühlplätze anbieten: Eine weiche Decke auf dem Schoß oder Sofa macht den Moment noch gemütlicher.
Signale beachten: Dein Havi zeigt dir, wann er Nähe möchte – oder wenn er gerade seine Ruhe braucht.
Genießen statt multitasken: Kuscheln ist kein „Nebenbei-Programm“. Lass den Moment bewusst wirken.
Unser Fazit
Ein Havaneser ist mehr als nur ein kleiner Hund, der gerne schmust.
Er ist ein Gefährte, der Nähe sucht, Trost spendet und jeden Tag ein bisschen heller macht.
Für uns ist Fibis Kuschelbedürfnis kein Verwöhnen, sondern ein Geschenk – ein stiller, aber starker Beweis dafür, wie tief die Verbindung zwischen Mensch und Hund sein kann.

Kommentare